Blog With Sidebar

Im Rahmen der Reihe „Aktiv älter werden… Kurse und Veranstaltungen – auch für zukünftige Seniorinnen und Senioren“ bieten die Seniorenmoderatorin der Kreisstadt Saarlouis, die Frauenbeauftragte des Landkreises Saarlouis und die Kath. Familienbildungsstätte Saarlouis e.V. ab Montag, den 08. April 2024 von 18.00 – 20.15 Uhr eine neue Kursreihe unter der Leitung von Petra Burger in […]
 Ökologisches Gemeinschaftsprojekt für mehr Kleintiere im Stadtgarten  Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Familien-Stadtgarten wird im Esther-Bejarano-Haus und dem Gemeinschaftsgarten ein neues naturförderndes Gemeinschaftsprojekt angeboten. Natur- und Artenschutz im Stadtgarten sowie die die Durchführung eines für die Gemeinschaft nützlichen Projektes stehen im Fokus. Die städtische Kinderbeauftragte Corinna Bast initiierte dieses neue Projekt und konnte eine ganze Reihe […]
Gemeinsam mit Seniorinnen und Senioren des „Café Plauderstübchen“ haben Lebachs Bürgermeister Klauspeter Brill, der Steinbacher Ortsvorsteher Jörg Wilbois sowie Claudia Köhler und Ute Groß vom Sachgebiet Jugend, Frauen, Senioren der Stadt Lebach jede Menge Vergiss-Mein-Nicht-Stauden im Garten zwischen der Pflegeeinrichtung und der Pfarrkirche gepflanzt.  Im vergangenen Jahr wurden in der Lebacher Innenstadt bei der dortigen […]
Am Montag, den 18. März 2024 ab 10.00 Uhr referiert Frau Dipl. Juristin Birgit Ludwig, Leiterin AWO Betreuungsverein Saarlouis und Verfahrenspflegerin, im „Esther-Bejarano Haus“, Holtzendorffer Str. 2 in Saarlouis. Wir alle können durch einen Unfall, Krankheit oder am Endes unseres Lebens in eine Situation geraten, in der wir die Entscheidungen in unseren verschiedenen Lebensbereichen nicht […]
Das bekannte Motto der Saarlouiser Kinder-UNI „Wissen macht Spaß!“ wird bei der zweiten Saarlouiser Kinder-UNI im laufenden Sommersemester erweitert um das aktive Erleben und das Ausprobieren. Kinder zwischen 8 und 12 Jahren gehen am Samstag, 23. März ab 16 Uhr auf Reisen in die weite Welt der Musik und der Instrumente der Kulturen. Es geht […]
Robert-Schuman-Gymnasium empfängt Schülerinnen und Schüler aus Spanien Das Robert-Schuman-Gymnasium (RSG) in Saarlouis hat kürzlich besonderen Besuch von der Partnerschule IES Miguel Sánchez López aus Torredelcampo erhalten. Die Schülerinnen und Schüler aus Spanien und Saarlouis wurden herzlich im Rathaus von Saarlouis empfangen, wo sie von Herrn Oberbürgermeister Demmer persönlich begrüßt wurden. Der Oberbürgermeister betonte die Bedeutung […]
Wegen des Ostermarktes und einer Personalversammlung sind das Rathaus sowie die Verwaltungsgebäude Haus Koch und Friedensstraße am Montag 18. März und Dienstag 19. März ab 12.30 Uhr für den allgemeinen Publikumsverkehr geschlossen. Am Montag, 18. März können jedoch in der Zeit von 08.00 bis 18.00 Uhr durchgehend an der Infotheke des Rathauses Unterstützungsunterschriften für die […]