Hervorragende japanische Künstler haben sich mit der Interpretation westlicher Musik einen Namen gemacht. Weniger bekannt ist in Europa dagegen die japanische Musik. Als Trio Sakura wollen die Japanerinnen Noriko Sakamoto (Sopran), Sachiko Ota (Violine) und Sakiko Takeuchi-Mohr (Klavier) Melodien aus ihrem Heimatland präsentieren.
Den ersten Teil ihres Konzerts bilden klassische japanische Kompositionen. Sie thematisieren passend zur Jahreszeit die Kirschblüte, die Quittenblüte und sehr kunstvoll das Meer im Frühling. Weiter werden etwa beeindruckende Landschaften und Erinnerungen an den Sommer beschrieben.
Im zweiten Teil erklingen Filmmusiken aus Animes. Es folgen neuzeitliche Titel über romantische Szenen, tiefe Gefühle, schicksalhafte Fügungen und die Hoffnung auch nach Katastrophen, von denen Japan immer wieder heimgesucht wird.
Der Melodienreigen beginnt am Montag, 28. April 2025, um 18.00 Uhr im Filmhaus. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Platzreservierungen unter www.filmhaus.saarbruecken.de.
Die Japanwochen finden unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Uwe Conradt in Kooperation der Stadtbibliothek mit dem Filmhaus der Landeshauptstadt Saarbrücken, der Deutsch-Japanischen Gesellschaft und der Volkshochschule des Regionalverbands Saarbrücken statt.
Das Veranstaltungsprogramm finden Sie unter: https://stadtbibliothek.saarbruecken.de/veranstaltungen/japanwochen_2025
Foto: Eiji Yamamoto