Passend zur Europawoche lädt die Stadtbibliothek Saarlouis am Dienstag, 13. Mai 2025, um 15.30 Uhr junge Leseratten von fünf Jahren in die Bibliothek zum Bilderbuchkino ein. Gezeigt wird das Bilderbuch „Hällo, ei äm Betti! – Eine Fremde auf dem Hof“, eine schwungvolle Geschichte über das Anderssein mit den schlagfertigsten Bauernhoftieren der Welt, die Sprach- und andere Barrieren gemeinsam überwinden.
Aufregung auf dem Bauernhof von Bauer Michel! Sein Bruder Hans und dessen Kuh Betti kommen aus Schottland zu Besuch. Doch was ist das? Anstatt der erwarteten Kuh steigt ein komischer Fransenteppich mit Hörnern aus dem Anhänger! Und das Tier spricht auch noch eine fremde Sprache. Wie sollen die Tiere miteinander umgehen und sich verständigen? Es kommt zu köstlichen Missverständnissen, doch Loretta, Knuddel und die anderen Tiere finden eine Lösung, und am Ende haben die Tiere viel Spaß miteinander, auch wenn sie eine unterschiedliche Sprache sprechen. Ein wunderbares Plädoyer über Freundschaft und Völkerverständigung über alle Grenzen hinweg.
Die tollen Bilder aus dem Buch werden mit Hilfe eines Beamers auf einer Wand zu sehen sein, dazu wird die lustige Geschichte vorgelesen. Im Anschluss an die Vorstellung gibt es für die Kinder Gelegenheit, noch etwas zu malen oder nach Herzenslust in der Bibliothek zu stöbern.
Mehr Bücher zu den Themen Europa und europäische Nachbarn, Überwindung von Sprachbarrieren, Geschichten über das Anderssein und Toleranz gegenüber Fremden kann man zu den Öffnungszeiten in der Stadtbibliothek Saarlouis ausleihen.
Wer gerne zum Bilderbuchkino kommen möchte, sollte sich den Termin vormerken und sich anmelden unter Tel.-Nr. 06831/69890-60 oder direkt vor Ort. Das Bilderbuchkino ist kostenlos. Die Stadtbibliothek Saarlouis befindet sich im Theater am Ring, Souterrain, Eingang Lothringer Straße. Die Öffnungszeiten sind Montag und Dienstag von 10.30 Uhr bis 13.00 Uhr und 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr, Donnerstag von 10.30 Uhr bis 13.00 Uhr und 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr sowie Freitag von 10.30 Uhr bis 13.00 Uhr.