Ein besonderer Besuch im Saarlouiser Rathaus: Mathias, ein freireisender Elektriker, machte Halt in der Europastadt Saarlouis, rund 500 km von seinem Heimatort in Niedersachsen entfernt. Der junge Handwerker ist seit 2019 unterwegs, um auf seiner Walz neue Orte kennenzulernen, Traditionen zu leben und Erfahrungen zu sammeln.
Im Rathaus empfingen ihn Oberbürgermeister Marc Speicher und Bürgermeister Carsten Quirin, die Mathias herzlich willkommen hießen und ihm für die verbleibenden Etappen seiner Reise alles Gute wünschten. “Es ist eine besondere Ehre, einen freireisenden Handwerker wie Mathias hier bei uns in Saarlouis begrüßen zu dürfen. Seine Reise und das Weitertragen der Handwerkstraditionen ist ein wertvoller Beitrag zu unserem kulturellen Erbe”, betonte Oberbürgermeister Speicher.
Mathias, der mittlerweile viereinhalb Jahre auf der Walz ist, blickt bald auf das Ende seiner Reise. In Kürze wird er in seine Heimat zurückkehren, um im Handwerk zu arbeiten. Die Erfahrungen, die er während seiner Zeit als Freireisender gesammelt hat, möchte er in seine zukünftige berufliche Laufbahn einfließen lassen.
Die Tradition der Walz, bei der Handwerker für mehrere Jahre ohne festen Wohnsitz durch das Land ziehen, ist eine alte Tradition, die Mathias mit Leidenschaft lebt und weiterträgt.
Foto: v.l. Bürgermeister Carsten Quirin, Freireisender Matthias und Oberbürgermeister Marc Speicher